Als EMC Rally 2025 Organisationskomitee bedanken wir uns bei allen Teilnehmenden für die grossartige Zeit, die wir mit euch zusammen in Les Cerneux erleben durften. Es war einfach wunderbar! Ihr wart alle Teil dieses gesegneten Moments, der tiefe Gespräche, geistliche Erkenntnis, Versöhnung, Taufen und Umkehr brachte. Vielen Dank wart ihr dabei!
Ich hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr wieder beim EMC 2026 in Finnland gospelriders.fi/emc2026-2/
Urs Pfister
EMC Koordinator Schweiz
Die Buchstaben EMC stehen für «European Motorcyclists for Christ» und die Geschichte begann 1989 in Deutschland, als sich Vertreter verschiedener christlicher Motoradclubs aus Norwegen, den Niederlanden, Dänemark, England und Deutschland trafen um über Ideen und Möglichkeiten für einen Austausch und Zusammenarbeit und nachzudenken.
Das Ergebnis war, dass beschlossen wurde, dem Ganzen den Namen «European Motorcyclists for Christ» zu geben, eine Zeitschrift mit dem Namen „Headlights-Showing The Way Forward“ herauszubringen und im Jahr 1990 ein Treffen in Voorthuizen, Niederlanden zu organisieren.
Die Herausgabe der Zeitschrift wurde nach einigen Jahren wieder eingestellt aber dem ersten Treffen in den Niederlanden folgten noch 32 weitere, so dass dieses Jahr das 34. EMC-Rally in Les Cerneux, in der Schweiz stattfindet.
Dort trafen sich nun im Februar 2025 eine Gruppe aus Präsidenten und Vertreter von 12 Clubs mehrerer Länder um über die Frage nach Ziel, Zweck und Identität von EMC nach zu denken und auszutauschen. Sie fanden sich in folgender Zusammenfassung wieder:
«Wir ermutigen und befähigen uns gegenseitig, Gottes Liebe zu den Menschen zu bringen, denn wir sind vereint und eins in Christus. So teilen wir Gottes Liebe und sind ein Segen.»
EMC-Rally 1990 – 2025 ⬇️